14. Mai 2018 • NEW YORK
Auf der kommenden Digital Transformation World (ehemals TM Forum Live!) In Nizza, Frankreich, führt Prodapt ein Katalystprogramm aus, um zu zeigen, wie die Automatisierung von Roboterprozessen (RPA) gemeinsam mit anderen intelligente Technologien genutzt werden kann, die den Abonnenten eine proaktive und personalisierte Kundenerfahrung von 24*7 bieten und die Kundenzufriedenheit deutlich verbessern. Der Katalyst wird an den Veranstaltungstagen, d.h. vom 14. bis 16. Mai 2018, in der eigens dafür geschaffenen Katalystzone vorgeführt.
In dieser Initiative arbeitet Prodapt mit Orange, AwareX, Incognito und Blue Prism zusammen, um zu demonstrieren, wie RPA genutzt werden kann, um eine Lösung zu schaffen, die die Anzahl der Kunden, die die Orange Stores mit einem nicht fehlerhaften Gerät besuchen, um bis zu 60% reduziert. Die Lösung umfasst einen Omnichannel-Ansatz, der es den Kunden ermöglicht, ihr bevorzugtes Kommunikationsmedium für die Kontaktaufnahme mit Orange zu nutzen. Im Rahmen des RPA-Frameworks von Prodapt wird TelebotsTM dann die Beschwerden bearbeiten und die Nachricht mittels KI-gestützter Natural Language Processing (NLP) entschlüsseln und schließlich die Diagnose zu Hause anbieten.
Orange setzt sich für dieses Katalystprogramm ein, indem es einen realen Anwendungsfall vorstellt, der zeigt, wie RPA intelligente Roboter, Chatbots oder ein intelligentes Gerät erstellen kann, das durchgängigen Kundendienst ohne manuelle Eingriffe bietet.